Pro-Ject The Classic Evo
Pro-Ject The Classic Evo
1599,00€
inkl. MwSt., zzgl. VersandPlattenspieler mit Ortofon Quintet Red (MC) optional, autom. Drezahlregelung

Pro-Ject The Classic Evo
Lieferzeit: ca. 2-5 Tage1599,00€
inkl. MwSt., zzgl. VersandPro-Ject The Classic Evo – Plattenspieler
Der Classic trifft den 175 VPO um Designideen zu verschmelzen
Der neue Pro-Ject Classic Evo basiert auf dem erfolgreichen EISA Award-Gewinner The Classic und der Erfahrung die wir durch das Design und der Fertigung unseres Ikon Plattenspielers, dem 175 -Vienna Philharmonic Recordplayer, gewonnen haben.
Merkmale
- Präzisions-Alu-Unterplatte im Diamantschliff
- Verbessertes Sandwich-Subchassis
- Ortofon Qintet Red MC Tonabnehmer ist vorinstalliert (optional)
- Riemenantrieb mit elektronischer Drehzahlregelung 33/45 U / min
- Höhenverstellbare Entkopplungsfüße
- Präzisionsausgeglichener TPE * -gedämpfter Aluminium-Plattenteller / Filzmatte
- Metall / MDF-Sandwich-Chassis schwimmend auf TPE * -Aufhängung (TPE = thermoplastische Elastomere)
- 9 ”Carbon / Aluminium-Tonarm mit MM & MC-Fähigkeit
- Japanisches Kugellager (Basis des Tonarms)
- Integrierter zentraler vertikaler Kabelabgang für ungehinderte Armbewegung
- Zirkon-Kardanlager mit extrem geringer Reibung (oben und seitlich)
- Azimut und VTA vollständig einstellbar
- TPE-gedämpftes Gegengewicht
Änderungen von The Classic SB zu The Classic Evo
- Plastik Sub-Teller wurde zu einem diamantgefrästen Aluminium Sub-Teller mit 0.001mm Toleranzen (selber Sub-Teller wie im Vienna Philharmonic Recordplayer) aufgewertet
- Das verwendete Tonarm Lager entspricht dem aus unseren CC Evo Tonärmen
- Verbesserte, stabilere Tonarm Halterung für weniger Vibrationen und erhöhte Verarbeitungsqualität
- Sub-Chassis Konstruktion leicht überarbeitet für weniger Resonanzen und bessere Motor Entkopplung
- Kein inkludiertes Clamp it und Leather it, um die höheren Herstellungskosten durch das Aluminium Sub-Teller auszugleichen, sodass der UVP bei dem vom normalen Classic SB Superpack bleibt
Sub-Teller
Der diamantgefräste Aluminium Sub-Plattenteller kann mit deutlich verbesserten und geringeren Toleranzen hergestellt werden und ist eine wesentliche Verbesserung zu normalen Sub-Tellern. Dies erhöht die Masse des gesamten Plattentellers und des Antriebssystems und führt zu einer zusätzlichen Dämpfung von Geräuschen und unerwünschten Resonanzen. Die verbesserten Toleranzen während der Produktion erhöhen die Genauigkeit der Gesamtgeschwindigkeit. Die zusätzliche Masse verbessert ebenfalls die Drehzahlschwankungen (Wow & Flutter).
Tonarm
Das verbesserte CC Evo Tonarm Lager fügt dem System mehr Masse hinzu, vermindert Resonanzen und ermöglicht ein flüssiges und reibungsarmes Bewegen des Tonarms und verbessert so das Trackingverhalten. Die Tonarmhalterung ist schwerer und stabiler an, was die Halterung weniger vibrieren lässt und die Verarbeitungsqualität erhöht.
Sub-Chassis
Die Sub-Chassis Konstruktion ist leicht überarbeitet worden und hat jetzt noch weniger Resonanzen und eine bessere Motor Entkopplung.
Sandwich-Subchassis
Gegenüber dem alten Classic wurde das Subchassis verbessert: Wir haben versucht, es schwerer und steifer zu machen, um Resonanzen zu reduzieren. Das Ziel war es, den Plattenteller und den Tonarm von den Resonanzen des Motors und des Hauptsockels zu isolieren.
Platte & Unterplatte
Die schwere Aluminium-Hauptplattenkonstruktion nutzt hochentwickelte thermoplastische Elastomere (TPE *) zur Optimierung des Resonanzverhaltens.
Ein Nachteil der meisten älteren Designs war der Plattenteller. Alle gegossenen Platten waren schwer (was gut für Geschwindigkeitskonstanz und Low Wow und Flattern ist), litten aber sehr stark unter Klingeleffekten, die wiederum eine Klangverfärbung verursachten.
Die Platte des Classic Evo ist wieder präzise aus einer speziellen Aluminiumlegierung herausgearbeitet und gedämpft mit TPE *, das besondere Dämpfungseigenschaften bietet.
Die von uns verwendete Hauptlagerkonstruktion ist ein ähnliches System wie bei jener der Vienna Philharmonic Plattenspieler. Die diamantgeschliffene Präzisions-Alu-Unterplatte, wie in der Limited Edition Vienna Philharmonic ermöglicht viele verbesserte Toleranzen. Dieses außergewöhnlich raffinierte Teil wird präzise bearbeitet und garantiert eine sehr gute Isolation zwischen Lagergeräusche und die Platte selbst.
Wir liefern (optional) den Ortofon Quintet Red MC Tonabnehmer. Da der Tonarm jedoch auch eine hervorragende Dämpfung und Flexibilität bietet, kann seine effektive Masse als mittelschwer bezeichnet werden, sodass er auch ein sehr guter Partner für MC-Tonabnehmer ist. Da es sich bei dem Classic um ein hochmodernes Deck handelt, haben wir uns für einen MC-Tonabnehmer entschieden, um das Potenzial des Players auszuschöpfen. MC-Patronen sind teuer, aber die bessere Wahl. Sie werden in diesem Preissegment nur selten eingesetzt. Wir sind daher überzeugt, Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Paket anbieten zu können.
Lieferumfang
- The Classic Evo mit Ortofon Quintet Red
- Connect it E RCA Kabel
- Staubschutzcover
- Filzmatte
- Adapter für 7“ Singles
- Rundriemen für 78 U/min
- Netzteil, Inbusschlüssel, Tonarmwaage
Technische Daten
- Hersteller
- Project Turntables Series
- Phone Vorstufe integriert
-
Farbe
Eukalyptus, Walnuss
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Unsere Empfehlungen
Wir beraten Sie gerne persönlich!
PERSÖNLICHE BERATUNG VON DEN EXPERTEN
Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen beraten zu können.
Schreibe die erste Bewertung für „Pro-Ject The Classic Evo“