Accuphase E-800
Accuphase E-800

2x 50W Class-A Vollverstärker AAVA Lautstärkeregelung

Accuphase E-800
Lieferzeit: auf Anfrage
Accuphase E-800 – High-End Class-A Vollverstärker
Preis auf Anfrage!
Der Class-A Vollverstärker Accuphase E-800 ist das neue Flaggschiff unter den integrierten Accuphase Verstärkern. De facto steht der Accuphase E-800 für eine neue, bisher nie da gewesene Verstärkerklasse! Sein Qualitätsniveau und seine opulente Ausstattung sind ohne Weiteres mit dem getrennter Komponenten der Spitzenklasse vergleichbar!
Im Vorverstärkerteil des Accuphase E-800 kommt die erneut verbesserte „Balanced AAVA“- Lautstärkeregelung zum Einsatz. Die Lautstärkeregelung erfolgt feinfühlig über einen von Accuphase entwickelten Sensormechanismus, der aus einem einzigen massiven Aluminiumblock gefräst wurde. Die mächtigen mit MOS-FET Leistungstransistoren bestückten Class-A Endstufen können mit einer Ausgangsleistung von 2x 50 Watt aufwarten. Zur optimalen Betriebssicherheit sind die Endstufenmodule auf hoch effiziente Kühlkörper montiert.
Die Spannungsversorgung des Accuphase E-800 erfolgt über ein großzügig dimensioniertes Netzteil mit einem massiven Netztransformator und 60.000 μF Siebkondensatoren, diese sorgen für höchste Stabilität. Der hohe Dämpfungsfaktor des Accuphase E-800 von 1000 unterstreicht dieses eindrucksvoll. Der reichhaltig ausgestattete Verstärker bietet überdies zwei Steckplätze für analoge und digitale Optionsplatinen sowie drei symmetrische Eingänge.
Hauptmerkmale
- Vollverstärker mit komplett symmetrischen Signalwegen vom Eingang bis zum Ausgang
- „Balanced AAVA“-Lautstärkenregelung
- Endstufe als Instrumentationsverstärker realisiert
- MOS-FET Leistungstransistoren in sechsfach paralleler Gegentaktschaltung und Klasse-A-Betrieb
- Lineare Ausgangsleistungskurve von 50 Watt an 8 Ohm, 100 Watt an 4 Ohm und 200 Watt an 2 Ohm
- Hoher Dämpfungsfaktor von 1000
Technische Daten
- Ausgänge
-
Bedienung
Am Gerät, Fernbedienung
-
Display
ohne
- Eingänge
- Grundfarbe
- Hersteller
-
Oberfläche/Struktur
Matt
Weitere technische Daten
- Gesamtklirrfaktor (beide Kanäle gleichzeitig angesteuert, 20 – 20.000 Hz): 0,05% 2-Ohm-Last • 0,03% 4- bis 16-Ohm-Last
- Intermodulationsverzerrungen: 0,01%
- Frequenzgang Hochpegeleingang Bei Nennausgangsleistung: 20 -20.000 Hz +0, -0,5 dB
- Endstufen-eingang (power IN) Bei Nennausgangsleistung: 20 – 20.000 Hz +0, -0,2 dB • Bei 1 Watt Ausgangsleistung: 3 -150.000 Hz +0, -3,0 dB
- Dämpfungsfaktor: 1000 (bei 8-Ohm-Last, 50 Hz)
- Ausgangsspannung, Ausgangsimpedanz, Vorverstärker-ausgang: 796mV, 50 Ohm (bei Dauer-Ausgangsleistung)
- Verstärkungsfaktor Hochpegeleingang → Vorverstärker-ausgang: 18 dB • Endstufen-eingang → Ausgang: 28 dB
- Klangregler Übergangsfrequenzen und Einstellbereich – Tiefe: 300 Hz ±10 dB (50 Hz) • Höhen: 3 kHz ±10 dB (20 kHz)
- Loudness-Korrektur:+6 dB (100 Hz)
- Pegelabsenkung: -20 dB
- Balkendiagramm-Anzeige: Zeigt Ausgangsspannungswerte (dB) auf 30-Punkt-Skala an Mit Anzeige-Ein/Aus-Schalter
- Lastimpedanz: 2 – 16 Ohm
- Stereokopfhörer Passende Impedanz: 8 Ohm oder mehr
- Stromversorgung: 120 V/220 V/230 V Wechselspannung, 50/60 Hz (Spannung wie auf der Geräterückseite angegeben)
- Leistungsaufnahme 180 W im Ruhezustand • 390 W nach IEC 60065
- Gewicht: 36 kg netto
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Wir beraten Sie gerne persönlich!
PERSÖNLICHE BERATUNG VON DEN EXPERTEN
Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen beraten zu können.
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Accuphase E-800“
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.