KEF R11

KEF R11

3399,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Standlautsprecher AUSSTELLUNGSSTÜCK!
Schwarz Hochglanz
Leeren

KEF R11

Lieferzeit: 2-3 Tage

3399,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand
In den Warenkorb

KEF R11 Standlautsprecher – Ausstellungsstück

Menge: 1 Paar

Das Einzige, was bleibt, ist der Name

Die neue KEF R-Serie wurde von Grund auf neu entwickelt. Jahrzehntelange Erfahrung und unsere ungetrübte Leidenschaft für Musik kommen in der neuen R-Serie zusammen. Sie kombiniert die Innovationen der Reference-Serie mit neuen, maßgeschneiderten Technologien, und sorgt so dafür, dass die neue R-Serie über mehr Details verfügt, eine breitere Bühne bietet und spannender ist. Jedes Bauteil der neuen KEF R-Serie wurde präzise entwickelt, um erneut die Begeisterung zu vermitteln, die eintritt, wenn man Musik mit all den emotionalen Nuancen des Originals hört.

Die R-Serie

Mit der R-Serie haben Sie die Auswahl zwischen drei Standlautsprechern, einem Regallautsprecher und zwei weiteren Modellen, die für das perfekte Heimkino entwickelt wurden. Jeder einzelne Lautsprecher bietet den besten Klang – unabhängig von den Abmessungen des Raums oder der Systemkonfiguration – den KEF jemals in dieser Leistungsklasse entwickelt hat.

Die KEF R11 ist das Flaggschiff der neuen R-Serie

Mit vier 165 mm-Hybrid-Aluminium-Tieftönern erzeugt die R11 deutliche Tiefen und sorgt für eine außergewöhnlich saubere und musikalische Basswiedergabe. Im Zentrum steht der neue Uni-Q-Treiber der 12. Generation. Der 125 mm-Mitteltöner und der 25 mm-Aluminiumkalotten-Hochtöner garantieren in der Preiskategorie einen enorm natürlichen Mittel- und Hochtonbereich. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher, der mit Anmut und Raffinesse ein sanftes ungefärbtes Klangbild erzeugt. Er arbeitet die winzigsten Details heraus und ist dabei gleichzeitig extrem kraftvoll und dynamisch.

Uni-Q

Der Einsatz eines Hochtonlautsprechers im akustischen Zentrum des Mitteltonlautsprechers bringt uns näher an das akustische Ideal einer Punktschallquelle. Die neue R-Serie verfügt über den neuen Uni-Q Treiber der 12. Generation, der mit KEFs selbst entwickeltem Simulations- und Analysetool entwickelt wurde. KEFs Akustikingenieure konnten Verfärbungen durch Vermeidung von Resonanzen im Übergangsspalt zwischen Hoch- und Mitteltöner des Uni-Q-Treibers senken. Die daraus resultierende Klangwiedergabe ist noch präziser und sorgt für eine deutlich bessere Stereo-Abbildung.

SHADOW FLARE

Der “Shadow Flare” stammt direkt von der Reference-Serie ab und stellt eine innovative Methode dar, um schädliche Beugungen an Gehäusekanten im Hochtonbereich zu verringern. Beim “Shadow Flare” handelt es sich um eine präzise profilierte Schall-Reflexionsfläche, welche den Punktschallquellen-Effekt des Uni-Q verstärkt. Der Hochtonlautsprecher liegt dadurch nicht mehr im Reflexionsbereich der Gehäusekanten, so dass an diesen Punkten der potentiell höchsten Beugung ein „Schattenbereich“ erzeugt wird. Durch diese konstruktive Maßnahme können unter anderem mehr Details von Percussions- oder auch von Saiten-Instrumenten wahrgenommen werden.

NIEDERFREQUENZ-TREIBER

Der Bass ist die musikalische Grundlage auf der alles basiert, weswegen die Verbesserung der Bassleistung ein wesentlicher Baustein eines einwandfreien Klangs ist. Die Membranen der R-Serie sind zweiteilig aufgebaut, wobei eine flache, konkave Aluminiumfolie auf einer Papiermembrane aufgebracht wurde. Die daraus resultierende Steifigkeit, kombiniert mit der einzigartigen Geometrie, liefert eine Bewegung, die – ähnlich wie bei dem Kolben eines Motors – für Druck und Geschwindigkeit sorgt. Um diese besonders leistungsfähige Membrane anzutreiben hat KEF das Magnetsystem komplett neu entwickelt, um ein noch gleichmäßigeres Magnetfeld zu schaffen. Das Endergebnis ist überwältigend.

GEHÄUSEAUFBAU

Für hervorragenden Klang ist ein stabiles Gehäuse notwendig. Der neuen R-Serie kommt eine neue Schwingungsdämpfung zu Gute. Dieses System nutzt interne Klammern, die mit einer dämpfenden Schnittstelle verbunden sind. Die Dämpfung löst unerwünschte Schwingungen äußerst effektiv auf, die sonst die Musik auf ungewollte Weise verändern würden.

TECHNOLOGIE DES FLEXIBLEN BASSREFLEX-ROHRS

Bei der Erzeugung eines tiefen, deutlichen Basses spielt das Design des Bassreflex-Rohrs eine wichtige Rolle. Die Bassreflex-Rohre der R-Serie verfügen über eine innovative, flexible Wandung. Mit Hilfe der Computational Fluid Dynamics wird die Öffnung und das Profil jedes Ports berechnet, um Turbulenzen zu vermeiden, während das flexible Bassreflex-Rohr verhindert, das Längsresonanzen den Mitteltonbereich verfärben.

Technische Daten

  • Auszeichnungen

  • Farbe

    Schwarz Hochglanz

  • Hersteller

  • Hersteller Garantie

  • Kef Serien

  • Oberfläche/Struktur

    Furnier (Echtholz), Hochglanz

  • Produkttyp

    LS Stand

Weitere technische Daten

  • MODELL R11
  • DESIGN Drei-Wege-Bassreflexsystem
  • TREIBER Uni-Q Chassis-Anordnung:
    • HT: 25 mm (1 Zoll) belüftete Aluminium-Kalotte
    • MT: 125 mm (5 Zoll) Aluminium-Konus
  • Basstreiber:
    • TT: 4 x 165 mm (6,5 Zoll) Hybrid-Aluminium
  • ÜBERGANGSFREQUENZ 400 Hz, 2,9 kHz
  • FREQUENZBEREICH 30 Hz-50 kHz (-6 dB)
  • TYPISCHE RAUM-BASSWIEDERGABE 26 Hz (-6 dB)
  • FREQUENZGANG 46 Hz-28 kHz (±3 dB)
  • HARMONISCHE VERZERRUNG <0,3 % 120 Hz-20 kHz (90 dB, 1 m)
  • MAXIMALE LEISTUNG 113 dB
  • VERSTÄRKERLEISTUNG 15-300 W (empfohlen)
  • NENNIMPEDANZ 8 Ohm (min. 3,2 Ohm)
  • EMPFINDLICHKEIT 90 dB
  • GEWICHT* 83,0 kg (37,7 Pfund)
  • ABMESSUNGEN (H X B X T) 1249 x 200 x 383,5 mm (mit Anschlüssen)*
  • (49,2 x 7,9 x 15,1 Zoll)
  • ABMESSUNGEN (H X B X T) 1295,5 x 310,6 x 383,5 mm (mit Anschlüssen und Standfüßen)* (51 x 12,2 x 15,1 Zoll)
  • ABMESSUNGEN (H X B X T) 1249 x 200 x 360 (nur Gehäuse)
  •  

    Bewertungen

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreiben Sie die erste Bewertung für „KEF R11“

    Wir beraten Sie gerne persönlich!

    PERSÖNLICHE BERATUNG VON DEN EXPERTEN

    Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen beraten zu können.