Innuos Stream1

Innuos Stream1

 2250,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Musik-Streamer / Server
keine SSD
2 TB SSD
4 TB SSD
keine Erweiterung
Analog: Standard DAC Board
Analog: Performance DAC Board
Digital: SPDIF Board
Digital: PhoenixUSB Board
Zurücksetzen

Innuos Stream1 - Musik-Streamer / Server

Der Innuos STREAM1 ist ein Hi-Fi-Musikstreamer und -server der Einstiegsklasse – ohne Kompromisse bei der Funktionalität. Als unser bisher vielseitigstes Gateway-Produkt lässt sich der Innuos STREAM1 dank modularem Speicher und flexiblen Ausgangsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen und erfüllt gleichermaßen die Aufgaben eines Streamers und eines Servers. Nutzen Sie ihn als voll ausgestatteten Musik-Player, reines Streaming-Transportgerät, Speicher-Server – oder alles zusammen. Sie entscheiden.

Egal, ob Sie ein erfahrener Audiophiler mit einem sorgfältig abgestimmten Setup sind oder einfach nur eine elegante, unkomplizierte Lösung suchen – diese Musikquelle verspricht das Herzstück Ihres Hörerlebnisses zu sein.

Bei Innuos entwickelt man Hard- und Software im eigenen Haus und stimmt jedes Detail fein aufeinander ab. Von präziser Taktgebung über fortschrittliche Rauschreduzierung durch die Stromversorgungsarchitektur bis hin zu speziell angepasster Firmware – jedes Element ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, Ihre Musik wieder neu zu entdecken.

Der Innuos STREAM1 ist so konzipiert, dass er mit Ihnen wächst – mehr als nur ein Einstieg ins Hi-Fi-Streaming. Er ist die Grundlage für ein zukunftsfähiges System. Mit seinen Upgrade-Möglichkeiten und dem modularen Aufbau bietet er einen zugänglichen, aber leistungsstarken Einstieg in hochwertigen Klanggenuss. Stellen Sie Ihre ideale STREAM1-Konfiguration zusammen – mit Optionen wie:

  • LPS1-Netzteil-Upgrade
  • Optionale Ausgangsmodule: StandardDAC-Board, PerformanceDAC-Board, SPDIF-Board oder PhoenixUSB-Board
  • 2 TB oder 4 TB vorinstallierter M.2 nVMe-Speicher – oder installieren Sie Ihre eigene SSD.

Ob Sie bereits einen DAC besitzen, lieber ein vollständig integriertes Gerät verwenden, ausschließlich streamen oder eine eigene Musikbibliothek aufbauen möchten – dieses Produkt ist das digitale Herz Ihres Systems. Flexibel in der Anwendung, kompromisslos im Klang – der Innuos STREAM1 ist Ihr Zugang zu einer neuen Verbindung mit Ihrer Musiksammlung.

innuos_stream1_black

Hauptmerkmale Innuos STREAM1

CX Power

Erleben Sie überragende Klangqualität dank des CX-Regulators, entwickelt in Zusammenarbeit mit Dr. Sean Jacobs. Die Ausgangsstufe erhält eine separate, besonders rauscharme Stromversorgung. Das gesamte System wird über das mitgelieferte medizinisch gefilterte Schaltnetzteil betrieben – oder Sie steigen auf das LPS1-Upgrade um.

Speicher

Erweitern Sie den Innuos STREAM1 mit einem M.2 NVMe SSD-Speicher und verwandeln Sie ihn in einen leistungsstarken Musikserver mit erweiterten Bibliotheksfunktionen in der Sense-App. Wählen Sie zwischen 2 TB oder 4 TB werkseitig vorinstallierter Speicher – oder installieren Sie Ihre eigene SSD.

LPS1 (optional)

Verbessern Sie die Klangqualität mit dem optionalen Innuos LPS1 – einem perfekt abgestimmten linearen Netzteil mit 150VA-Ringkerntrafo und hochwertigen Mundorf-Kondensatoren für noch mehr Klangklarheit. Über einen zweiten, von Nichicon geregelten Gleichstromausgang können Sie außerdem Zubehör wie externe DACs oder Netzwerkswitches mit Strom versorgen.

Kompaktes Design

Klein, aber leistungsstark: Der Innuos STREAM1 bietet trotz seines halbbreiten, kompakten Designs alle Features. Die 10 mm CNC-gefräste Aluminiumfront und das nahtlose Design mit dem LPS1 sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild – gestapelt oder nebeneinander platziert.

Leistungsstarke Performance

Ein reibungsloses und reaktionsschnelles System – dank der neuen Mainboard-Serie mit Intel-Quad-Core-Prozessor der 13. Generation und 8 GB industrietauglichem DDR5-RAM. Die Performance ist über 200 % schneller als beim Vorgänger. Das Betriebssystem läuft auf einer speziellen SSD mit Schutz gegen Stromausfall und verwendet einen Echtzeit-Kernel – basierend auf der ZEN Next-Gen-Serie.

Konnektivität

  • Bereit für moderne Konnektivität: USB-C für schnelle Datenträger, DACs oder das Laden von Geräten.
  • CDs rippen? Einfach ein externes USB-Laufwerk anschließen und über die benutzerfreundliche Rip-Engine loslegen.
  • Superschnelle Netzwerkverbindungen dank 2,5-Gb-Ethernet-Anschlüssen mit zusätzlichem „Streamer“-Bridging-Ausgang für weitere Netzwerkgeräte.

Optionale Analoge Ausgangsmodule

Produkt Bild Merkmale
StandardDAC-Board StandardDAC-Board
    Analoger RCA-Ausgang, Optischer und koaxialer SPDIF-Ausgang
    PCM-Unterstützung bis 24 Bit / 192 kHz
PerformanceDAC-Board PerformanceDAC-Board
    Neuester AKM-DAC-Chip mit hochwertigen TCXO-Taktgebern
    PCM bis 32 Bit / 768 kHz, Native DSD bis DSD512
    Separate Stromversorgung für analoge und digitale Stufen
    Hochwertige vergoldete RCA-Anschlüsse

Optionale Digitale Ausgangsmodule

Produkt Bild Merkmale
SPDIF-Board SPDIF-Board
    SPDIF-Ausgänge: Koaxial, Optisch und AES – in höchster Qualität
    PCM bis 24 Bit / 192 kHz
    Optimierte Stromversorgung mit extrem niedrigem Rauschen
    Hochwertige vergoldete Anschlüsse
PhoenixUSB-Board PhoenixUSB-Board
    Rekonstruierter und neu getakteter USB-Ausgang für USB-DACs (Class 2) – deutlich verbesserte Klangqualität
    Hochpräziser OCXO-Taktgeber (3 ppb, 24 MHz)
    LT3045-Ultra-Low-Noise-Linearnetzteile – keine Schaltnetzteile für USB-Chip
    Perfekte 5V-Stromversorgung für den DAC-USB-Port

Technische Daten - Innuos Stream1

Dateiformate: WAV, AIFF, FLAC, ALAC, AAC, MP3, DSF, DFF, MQA unterstützt
Abtastraten:

  • PCM: bis zu 32 Bit / 768 kHz
  • DSD: bis DSD256 via DoP, bis DSD512 via Native DSD
    (SPDIF- und Basis-DAC-Module: max. 24 Bit / 192 kHz)

Konnektivität:

  • USB (für DACs, Datenimport, Backups, USB-Wiedergabe)
  • 3 × USB 3.2
  • 1 × USB-C

Netzwerk:

  • 2 × 2.5Gb Ethernet (Bridged, nur kabelgebunden)

Weitere Anschlüsse:

  • 1 × Digital Output Module Bay
  • 1 × Speichererweiterung (M.2 NVMe SSD)
  • 1 × HDMI (nur Service)
  • 1 × DC-Stromeingang

Streaming-Quellen:

  • Abonnement erforderlich: Qobuz, TIDAL, Deezer, HighResAudio, IDAGIO, Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz Connect
  • Internetradio & Podcasts, Radio Paradise FLAC, interaktive Dienste
  • Lokale Musikdateien, interne NVMe-SSD, NAS-Server, USB-Sticks (nur Ordneransicht, keine vollständige Bibliotheksintegration)

CD-Ripping:

  • Externes USB-CD-Laufwerk erforderlich
  • Speichermedium: installierte SSD
  • Metadatenquellen: Discogs, FreeDB, GD3, Musicbrainz
  • Ripping-Formate: FLAC oder WAV

Bedienung / Software-Integration:

  • Innuos Sense App (iPadOS/iOS ab v16.6, Android ab v7, Fire OS ab v7)
  • Webbrowser (my.innuos.com oder direkte IP)
  • Optional:
    • Roon (Core- & Endpoint-Modus)
    • HQPlayer (nur NAA-Endpoint)
    • AssetUPnP (nur UPnP-Server-Modus)

Stromversorgung:

  • 19V DC-Eingang, externes Schaltnetzteil (Upgrade auf LPS1 optional)

Abmessungen:

  • 240 mm (B) × 200 mm (T) × 80 mm (H)

Lieferumfang

  • Innuos Stream 1
  • Externes Schaltnetzteil
  • Netzkabel (2,0 m)
  • Ethernet-Kabel (2,0 m)
  • Schnellstartanleitung

Unsere Empfehlungen

Wir beraten Sie gerne persönlich!

PERSÖNLICHE BERATUNG VON DEN EXPERTEN

Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen beraten zu können.