HIFIMAN EF-600

HIFIMAN EF-600

1049,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand

HIFIMAN EF-600

Lieferzeit: ca. 4-7 Tage

1049,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand
In den Warenkorb

HIFIMAN EF-600 - Digital-/Analog-Wandler & Kopfhörerverstärker

Der HIFIMAN EF600 ist ein D/A-Wandler und sehr leistungskräftiger Kopfhörerverstärker im kompakten, vertikalen Gehäuse.

Auf der Rückseite befinden sich Eingänge für USB-, XLR-, RCA- und Koaxialkabel, auf der Vorderseite können Kopfhörer mit 4-Pin-XLR- oder 6,35-mm-Klinke-Steckern angeschlossen werden. Außerdem bietet der EF600 Bluetooth-Empfang und vier verschiedene Oversampling-Einstellungen. Mit diesen vielfältigen Optionen kann das Gerät in praktisch jede HiFi-Kette eingebunden oder auch als Einzellösung am PC genutzt werden.

Im EF600 kommt HIFIMANs hauseigener DAC Hymalaya in der verbesserten Pro-Version zum Einsatz. Für die Entwicklung dieses Chips arbeitete HIFIMAN mit einer chinesischen Universität zusammen, um den DAC klein und energieeffizient zu gestalten. Als Gradmesser im Bereich der Ladder DACs diente Fang Bian der legendäre Burr-Brown PCM1704K, der jahrelang als konkurrenzlos in der Wandlertechnik galt. Mit dem Hymalaya Pro zieht HIFIMAN nun an dem Chip klanglich wie auch messtechnisch vorbei – bei nur 10 Prozent seines Energieverbrauchs.

HIFIMANs magnetostatische Kopfhörer lieben Leistung, entsprechend hat der Hersteller seinen Verstärker mit kräftigen Ausgängen versehen. Auf der Vorderseite stehen eine Klinkebuchse mit 1,8 Watt und ein symmetrischer Anschluss mit 5,1 Watt bereit. Mit den Optionen High Gain NOS / OS und Low Gain NOS / OS können auch weniger leistungshungrige Kopfhörer passend angetrieben werden.

Auf der Rückseite des HIFIMAN EF600 stehen ein RCA- und XLR-Anschlüsse als Eingang wie auch Ausgang zur Verfügung. Das ist insbesondere dann interessant, wenn man den D/A-Wandler digital ansteuert. Dies kann über den koaxialen Eingang wie auch über einen USB-B oder USB-C-Anschluss geschehen. Der EF600 erkennt selbständig die gerade aktive Quelle. Für die Bluetooth-Verbindung liegt eine Antenne bei, die angeschlossen werden kann und die Codecs SBC / AAC / AptX / AptX-HD / LDAC kennt.

Standfestigkeit erhält die Konstruktion durch einen massiven Ringkerntrafo aus hochreinem Kupfer im unteren Drittel des Gehäuses.

Achtung: Vor Inbetriebnahme des EF600 muss das Gerät auf die richtige Voltstärke eingestellt sein. Für den Betrieb in Deutschland muss der Schalter am Boden auf „AC 230“ geschoben werden. Für optimalen Bluetooth-Empfang sollte der EF600 nicht in der Nähe von anderen metallischen Objekten aufgestellt werden.

Technische Daten

Weitere technische Daten

Abmessungen ohne angeschlossene Kabel und Kopfhörer:

  • 28,3 x 10,4 x 16,5 cm (H / B / T)

Ausgangsleistung:

  • Klinke-Ausgang (6,35 mm): 1,8 Watt in 32 Ohm
  • 4-Pin-XLR-Ausgang: 5,1 Watt in 32 Ohm

Signal-Rausch-Abstand des D/A-Wandlers: 118 dB

Kanaltrennung des D/A-Wandlers: 131 dB (+/- 3 dB)

Klirr am Line-out: 0,0014%

Wir beraten Sie gerne persönlich!

PERSÖNLICHE BERATUNG VON DEN EXPERTEN

Wir bieten Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen beraten zu können.